Gemeinsam die elektrische Zukunft gestalten
Unsere Expertenteams auf der ganzen Welt verfolgen stets ein Ziel: die Nummer eins unserer Kunden zu sein. Um sich auf diese Mission einzuschwören, werden zum Jahresstart traditionell lokale „Kick-Off“-Meetings veranstaltet. Eine wunderbare Gelegenheit, sich mit Kollegen auszutauschen, Erkenntnisse aus dem zu Ende gegangenen Jahr zu teilen und auch die Schwerpunkte für die kommende Monate zu definieren. Eine Frage stellen sich die Kollegen in allen Ländern unserer Gruppe immer wieder auf‘s Neue: Wie können wir unsere Kunden auch in Zukunft bestmöglich unterstützen? Wir blicken gemeinsam mit Ihnen in die digitalen Kick-Off Meetings einiger Länder.
08.04.21 |
E3/DC erneut als „Top Brand PV Speicher“ ausgezeichnet
Zum siebten Mal in Folge ist unsere E3/DC Speichermarke vom Bonner Marktforschungsinstitut EUPD als „Top Brand PV Speicher“ ausgezeichnet worden. |
||
18.03.21 |
Was tut die Hager Group, um Abfall zu reduzieren?
Laut Weltbank produzieren Menschen weltweit über 2,01 Mrd. Tonnen Müll pro Jahr. Ohne sofortige Gegenmaßnahmen wird diese Zahl bis zum Jahr 2050 voraussichtlich auf 3,40 Milliarden Tonnen ansteigen. |
||
03.03.21 |
Unternehmenswerte und Freude am Geben
Bausteine finden ein zweites Zuhause in lokalen Kindereinrichtungen |
E3/DC erneut als „Top Brand PV Speicher“ ausgezeichnet Zum siebten Mal in Folge ist unsere E3/DC Speichermarke vom Bonner Marktforschungsinstitut EUPD als „Top Brand PV Speicher“ ausgezeichnet worden. |
Was tut die Hager Group, um Abfall zu reduzieren? Laut Weltbank produzieren Menschen weltweit über 2,01 Mrd. Tonnen Müll pro Jahr. Ohne sofortige Gegenmaßnahmen wird diese Zahl bis zum Jahr 2050 voraussichtlich auf 3,40 Milliarden Tonnen ansteigen. |
Unternehmenswerte und Freude am Geben Bausteine finden ein zweites Zuhause in lokalen Kindereinrichtungen |
08.04.21
Zum siebten Mal in Folge ist unsere E3/DC Speichermarke vom Bonner Marktforschungsinstitut EUPD als „Top Brand PV Speicher“ ausgezeichnet worden.
18.03.21
Laut Weltbank produzieren Menschen weltweit über 2,01 Mrd. Tonnen Müll pro Jahr. Ohne sofortige Gegenmaßnahmen wird diese Zahl bis zum Jahr 2050 voraussichtlich auf 3,40 Milliarden Tonnen ansteigen.
03.03.21
Bausteine finden ein zweites Zuhause in lokalen Kindereinrichtungen