Am 30. März 2017 öffnete die Hager Group die Türen seines elsässischen Standortes in Obernai für Studenten verschiedener Ingenieurschulen der Region. Mehr als 100 Teilnehmer nahmen an der vierten Auflage des Young Talent Day teil und hatten die Gelegenheit im Rahmen zahlreicher Workshops mehr über das Unternehmen und Karrieremöglichkeiten zu erfahren. Die Veranstaltung ist Teil der Diversity-Politik der Gruppe, zu der es nicht nur gehört, junge Absolventinnen und Absolventen für die Hager Group zu begeistern, sondern auch den Mix von Nationalitäten und Generationen zu fördern.
Zu den teilnehmenden Ingenieur-Schulen gehörten die ECAM, INSA und Télécom Physique aus Strasbourg sowie die ESTA und die UTBM aus Belfort und zum ersten Mal die ENSISA aus Mulhouse.
Sechs thematische Workshops wurden angeboten,bei denen die Teilnehmer nicht nur mehr über Produktlösungen, Produktion und Innovation im Unternehmen erfahren konnten, sondern auch die Möglichkeit hatten, Themen wie Work-Life-Balance, interne Aufstiegschancen und Diversity mit den Mitarbeitern zu diskutieren. Darüber hinaus wurden über den Tag verteilt so genannte „Speed Recruiting“-Interviews mit Mitarbeitern der Personalabteilung organisiert. Die Studenten hatten so die Gelegenheit, sich über Karrierepläne und Karrieremöglichkeiten bei der Hager Group zu informieren.
Franck Houdebert, Chief Human Ressources Officer im Vorstand der Hager Group: „Der Young Talents Day verfolgt langfristige Ziele. Wir wollen das Unternehmen bekannter machen, unsere Werte und die Möglichkeiten, die wir bieten. Und wir möchten Lust auf Industrie wecken und auf die damit verbundenen Berufswege und ihre spannende Entwicklung. Wir bereiten auf die Zukunft vor.“
Die Hager Group beschäftigt derzeit 67 Nationalitäten in 32 Ländern. Mehrere hundert neue Mitarbeiter werden in den kommenden 4 bis 5 Jahren eingestellt, besonders in den Bereichen Innovation, Digitalisierung, Design und IT ein.
„Die fortschreitende Digitalisierung wirkt sich auf unsere Tätigkeitsfelder aus. Smart home, Internet of Things und Industrie 4.0 sind nur einige Beispiele, die für die Hager Group zentrale Entwicklungsschwerpunkte darstellen“, so Daniel Hager, CEO. „Für uns ist es entscheidend junge Talente zu begeistern, die sich diesen Herausforderungen stellen wollen, um unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen: 3 Milliarden Euro Umsatz und 20.000 Mitarbeiter weltweit.“
Weitere Informationen zur Personalpolitik und Karrieremöglichkeiten bei der Hager Group befinden sich auf: hagergroup.com/karriere
Fotos
© Hager Group / Christian Ernst
Pressemitteilung : Young Talents Day 2017 (DOC, 975 KB)
Bilder : Young Talents Day 2017 (7Z, 7,2 MB)