„Villa Kunterbunt“ haben Architekturkritiker die neue Heimat der Hamburger Großbehörde getauft, die mit 30.000 farbigen Keramikpaneelen unverkennbar ein Entwurf der Farbvirtuosen Sauerbruch Hutton ist. Der 60.000 Quadratmeter-Bau steht auf dem Gelände der Internationalen Bauausstellung 2013, und gilt mit KfW 70-Standard und dem DGNB-Zertifikat in Gold als ökologisches Vorzeigeprojekt.
In großen Teilen des Gebäudes unterstützen Schalter, Steckdosen und zusätzliche Bedienelemente aus dem Programm Berker Q.1 die Behördenvertreter bei ihrer Arbeit. Ihre Oberfläche ist kratzfest und leicht zu reinigen – ideale Voraussetzungen für den Publikumsverkehr und starke Beanspruchung im Büroalltag.
Projekt: Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt
Standort: Hamburg, Deutschland
Architekt: Sauerbruch Hutton Architects
Produkte & Lösungen: Berker Q.1