Im Januar 2018 verliehen die französischen und deutschen Zeitschriften Capital und Focus ihre Arbeitgeberauszeichnungen. Die Teilnahme eines Unternehmens in diesem Ranking erfolgt automatisch, sobald es eine Auswahl bestimmter Kriterien erfüllt– die Hager Group bewirbt sich also nicht selbst um die Auszeichnung.
Die französische Zeitschrift Capital verglich die TOP-500-Unternehmen in Frankreich, während die deutsche Zeitschrift FOCUS die besten Arbeitgeber unter den TOP-1000-Unternehmen in Deutschland auswählte.
Auch Sonderauszeichnungen für die Hager Group!
Darüber hinaus haben beide Jurys Sonderauszeichnungen in spezifischen Kategorien verliehen. Auch hier konnte die Hager Group in drei Kategorien gewinnen:
Warum sind diese Auszeichnungen so wichtig?
Neue Talente anziehen: Es ist sehr wichtig in verschiedenen Publikationen und auf Bewertungsplattformen einen guten Platz zu belegen, denn potenzielle Bewerber nutzen diese Quellen, um erste Eindrücke eines zukünftigen Arbeitgebers zu gewinnen. Ein gutes Ranking kann also maßgeblich zu der Entscheidung beitragen, Mitarbeiter der Hager Group zu werden.
Bedeutende Online-Portale:
Kununu ist das wichtigste Online-Bewertungsportal für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Glassdoor ist das führende internationale Bewertungsportal.
Viadeo ist das einflussreichste Bewertungsportal in Frankreich.