Die Hager Group arbeitet über Kulturen und Grenzen hinweg an Produkten und Lösungen für die elektrotechnische Welt von morgen. Das Unternehmen vernetzt Menschen, Produkte und Technologien und verbindet dabei Vergangenheit und Zukunft. Der Hager Group Annual Report 2017/18 geht daher der Frage nach, wo und wie im Unternehmen – und weit darüber hinaus – Brücken gebaut werden.
Unter anderem wird das Projekt Designetz vorgestellt, das Brücken in die Energieversorgung von morgen schlägt. Die Hager Group führt ein Gespräch mit einem Experten für Smart Charging der Audi AG zum bevorstehenden Brückenschlag zwischen Auto und Gebäude. Mitarbeiter werden begleitet, die im positiven Sinne Grenzen im Unternehmen überschreiten. Und es wird berichtet, wie es Hager Australia gelungen ist, eine außerordentlich erfolgreiche Brücke zu Kunden zu schlagen.
Zu vielen Artikeln gibt es zusätzliche digitale Inhalte, die eine Brücke zwischen der gedruckten Fassung und der Online-Version des Annual Reports bauen.
Die Druckversion kann über diesen Link angefordert werden.
Der Annual Report 2017/18 steht auch als komplett digitale Version angereichert mit Videos, Bildergalerien und weiterführenden Links auf der Website der Hager Group zur Verfügung: hagergroup.com/annualreport.
Im iTunes und Google Play Store steht außerdem die „Hager Group Annual Report 2017/18“-App zum Herunterladen bereit.
Fotos
© Hager Group
Pressemitteilung : Annual Report 2017/18 (DOC, 176 KB)
Bilder : Annual Report 2017/18 (ZIP, 15 MB)