„Impulsgebend. Vernetzend. Anziehend.“ lautete das Motto der diesjährigen efa, der Fachmesse für Elektro-, Gebäude-, Licht- und Energietechnik.
233 Aussteller zeigten im September 2019 in Leipzig ihre Produktneuheiten. Unter ihnen waren auch unsere Kolleginnen und Kollegen von Hager. Im Gepäck hatten Sie folgende Neuheiten:
FI/LS AFDD
Der FI/LS Schalter mit AFDD-Auslöseeinheit kombiniert Fehlerstrom-, Leitungs- und Fehlerlichtbogenschutz in einem kompakten Modul.
Hager Ready 40.000 Downloads in sechs Monaten – das mobile Planungstool Hager Ready plant ab sofort neben Kleinverteilern und Modulargeräten auch Berker Schalterprogramme mit.
Beleuchtete Drehschalter
Die erste integrierte Beleuchtung für Drehschalter am deutschen Markt rückt die Berker Designlinien Serie 1930, Serie Glas und R.classic in ein neues Licht.
Seit 1990 ist die efa die Fachmesse für Elektro- und Gebäudetechnik in Mitteldeutschland und den angrenzenden Regionen. Sie ist die zentrale Informations- und Kommunikationsplattform für Handwerk, Industrie, Handel, Planer, Architekten und Ingenieure sowie Gebäudebetreiber und Investoren. Neben dem Ausstellerangebot bietet die efa in Fachveranstaltungen aktuelle Informationen für erfahrene Fachleute sowie für den Branchennachwuchs. Getragen wird die efa vom Fachverband Elektro- und Informationstechnik Sachsen / Thüringen sowie dem Landesinnungsverband Sachsen-Anhalt der Elektrohandwerke.
Für die Kolleginnen und Kollegen von Hager verlief die Messe erfolgreich. An drei Ausstellungstagen zählten sie rund 1.500 Besucher.
07.09.20 |
Sauberes Trinkwasser für alle!
Neue Wasserflaschen in Blieskastel zur Unterstützung des BlueFuture Projects |
||
20.08.20 |
Intelligente Einbindung der Wärmepumpe
Wer sauberen Solarstrom effektiv für die Wärmeerzeugung nutzen möchte, der muss zunächst die technischen Voraussetzungen dafür schaffen. |
||
06.07.20 |
3D-Konfigurator setzt neue Maßstäbe in der Visualisierung von Planungsprozessen
Hochintegrierte digitale Planungstools sparen Zeit, der Einsatz von 3D-Konfiguratoren ermöglicht die Visualisierung der Lösungen. |
Sauberes Trinkwasser für alle! Neue Wasserflaschen in Blieskastel zur Unterstützung des BlueFuture Projects |
Intelligente Einbindung der Wärmepumpe Wer sauberen Solarstrom effektiv für die Wärmeerzeugung nutzen möchte, der muss zunächst die technischen Voraussetzungen dafür schaffen. |
3D-Konfigurator setzt neue Maßstäbe in der Visualisierung von Planungsprozessen Hochintegrierte digitale Planungstools sparen Zeit, der Einsatz von 3D-Konfiguratoren ermöglicht die Visualisierung der Lösungen. |
07.09.20
Neue Wasserflaschen in Blieskastel zur Unterstützung des BlueFuture Projects
20.08.20
Wer sauberen Solarstrom effektiv für die Wärmeerzeugung nutzen möchte, der muss zunächst die technischen Voraussetzungen dafür schaffen.
06.07.20
Hochintegrierte digitale Planungstools sparen Zeit, der Einsatz von 3D-Konfiguratoren ermöglicht die Visualisierung der Lösungen.