Aufwärmen vor Arbeitsbeginn verbessert das Wohlbefinden
Fit & gesund zu bleiben ist sowohl für uns persönlich als auch für das Kollektiv wichtig. Bei der Hager Group sind wir uns dessen sehr bewusst, denn Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz stehen bei uns an erster Stelle. Die Fußballmannschaft des Racing Club Strasbourg Alsace, die wir unterstützen und sponsern, bestätigt das: Sowohl im Beruf als auch im Fußball spielt man als Team. Und damit ein Team gewinnen kann, muss es fit sein!
In diesem Zusammenhang möchten wir eine Initiative der Betriebsmedizin der Hager Group in Frankreich hervorheben. Seit einigen Jahren wärmen sich die Produktionsmitarbeiter an unseren Produktionsstandorten im Elsass auf, bevor sie ihre Arbeit aufnehmen. Tatsächlich ist es genauso wie im Sport wichtig, sich zu erwärmen bevor man eine körperliche Tätigkeit aufnimmt.
Sehen Sie hier, wie sich unsere Mitarbeiter in Bischwiller wie richtige Sportler aufwärmen!
Ein fünfminütiges Aufwärmen im Team kann helfen, Muskel-Skelett-Erkrankungen und Unfälle am Arbeitsplatz zu vermeiden.
Die körperliche Anstrengung ist natürlich nicht so intensiv wie bei Fußballern, dennoch führen die Mitarbeiter in der Produktion über längere Zeit sich immer wiederholende Bewegungen aus. Richtiges Aufwärmen kann hier den Unterschied ausmachen. Dies ist die Aufgabe der „Aufwärm-Leiter“. Diese „Aufwärmer“, die von der Betriebsmedizin geschult wurden, sind für die Leitung der Aufwärmübungen vor Beginn jeder Schicht verantwortlich.
Die Ergebnisse? Verbessertes Wohlbefinden der Mitarbeiter, eine Reduzierung von Muskel- und Gelenkschmerzen, Müdigkeit und Angstzuständen.
All das zeigt, dass die Unternehmens- und Sportwelt mehr Gemeinsamkeiten haben, als man denkt – und daran sollte man das nächste Mal denken, bevor man in seinen Arbeitsalltag startet!
12.04.21 |
Hager Group 2021 im 8. Jahr in Folge zum „Besten Arbeitgeber“ in Deutschland gewählt
Im Februar 2021 veröffentlichte das deutsche Magazin FOCUS ein Ranking der besten Arbeitgeber in Deutschland. In der Kategorie Elektroindustrie liegt die Hager Group auf Platz 5. |
||
15.02.21 |
Unsere Fabriken lernen jeden Tag
Im Interview erzählt Dr. Ralph Fürderer über Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz und lernende Unternehmen. |
||
05.02.21 |
Es wird mit Sicherheit kein Routinejahr werden!
Ein Jahr lang ist Dr. Ralph Fürderer als Chief Technical Officer in seiner Rolle bei der Hager Group. |
Hager Group 2021 im 8. Jahr in Folge zum „Besten Arbeitgeber“ in Deutschland gewählt Im Februar 2021 veröffentlichte das deutsche Magazin FOCUS ein Ranking der besten Arbeitgeber in Deutschland. In der Kategorie Elektroindustrie liegt die Hager Group auf Platz 5. |
Unsere Fabriken lernen jeden Tag Im Interview erzählt Dr. Ralph Fürderer über Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz und lernende Unternehmen. |
Es wird mit Sicherheit kein Routinejahr werden! Ein Jahr lang ist Dr. Ralph Fürderer als Chief Technical Officer in seiner Rolle bei der Hager Group. |
12.04.21
Im Februar 2021 veröffentlichte das deutsche Magazin FOCUS ein Ranking der besten Arbeitgeber in Deutschland. In der Kategorie Elektroindustrie liegt die Hager Group auf Platz 5.
15.02.21
Im Interview erzählt Dr. Ralph Fürderer über Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz und lernende Unternehmen.
05.02.21
Ein Jahr lang ist Dr. Ralph Fürderer als Chief Technical Officer in seiner Rolle bei der Hager Group.