Wenn wir über unsere Personalentwicklung sprechen, dann meinen wir damit alle Maßnahmen, die auf die Entwicklung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter abzielen. Hierunter werden alle Maßnahmen zusammengefasst, die bestehende Mitarbeiterqualifikationen erweitern und/oder vertiefen und/oder neue Qualifikationen vermitteln.
Wir engagieren uns für eine kontinuierliche Personalentwicklung mit folgenden Zielen:
Zudem begleiten wir auch unsere neuen Mitarbeiter während ihrer Einarbeitungszeit. Wir bieten während der ersten sechs Monate ein intensives Einarbeitungsprogramm, damit neue Mitarbeiter schnell integriert werden und ihre Karriere in der Hager Group starten können.
Um eine optimale berufliche Entwicklung innerhalb der Hager Group zu unterstützen, setzen wir ein weltweites Karriere-Management System ein. Dieses bietet einen strukturierten Blick auf die Kompetenzentwicklung der Teams.
Das Karriere Management System ermöglicht durch einen einheitlichen, gruppenweiten Prozess:
Basis und wichtigstes Element dieses Systems ist das Zielvereinbarungs- & Entwicklungsgespräch (ZVEG) inklusive der Kompetenzbewertung. Es bietet Führungskräften, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jährlich die Gelegenheit individuelle Ziele, Qualifizierungsbedarfe und persönliche Veränderungswünsche zu besprechen und die der Stelle zugeordneten Kompetenzen zu analysieren.
Zudem werden in diesem Gespräch die individuellen Veränderungswünsche mit dem Bedarf des Unternehmens abgeglichen und bei der Personalplanung berücksichtigt.
Im Rahmen der Zielvereinbarungs- & Entwicklungsgespräche sowie der Kompetenzbewertung können unsere Führungskräfte und Mitarbeiter spezifische Qualifizierungsmaßnahmen festlegen. Diese Maßnahmen stehen im Zusammenhang mit den individuellen Zielen bzw. den Bereichs- und Unternehmenszielen, den aktuellen und/oder zukünftigen Aufgabengebieten oder den Kompetenzen des Mitarbeiters, die für die Aufgaben benötigt werden.
Zum Kompetenzaufbau dienen beispielsweise Seminare, Mentoring, Coaching, Projektarbeiten und/oder -unterstützung. Unser Weiterbildungskatalog enthält Module wie Management- und Mitarbeiterführungs-Programme, sowie kulturelle und berufsbezogene Lernpakete und Qualifikationsprogramme für die persönliche Weiterentwicklung.
Da wir international tätig sind, werden Sprachkenntnisse immer bedeutender. Sie unterstützen eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre, ein besseres gegenseitiges Verständnis und steigern den individuellen sowie gemeinsamen Erfolg.
In diesem Sinne unterstützt die Hager Group ihre international tätigen Mitarbeiter beim Aufbau und der Vertiefung ihrer Sprachkenntnisse mit vielseitigen, an die Geschäftsziele und individuellen Bedürfnisse angepassten Sprachkursen.